
Unser Konzept
Der Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) ist ein eingetragener Verein, welcher aus rund 120 Pfadfinderstämmen, hauptsächlich aus Norddeutschland kommend, besteht.
Wir, die Stecknitzpiraten, sind einer von den 120 Stämmen und umfassen rund 130 Pfadfinderinnen und Pfadfinder.
Doch wofür stehen wir eigentlich als Pfadfinder?
- integratives Miteinander
- Gemeinschaft und Zusammenhalt erfahren
- Förderung der persönlichen, sozialen und religiösen Entwicklung
- frühe Übernahme von Verantwortung
- Nähe zur Natur
- ehrenamtliches Engagement bei diversen Gemeindeangelegenheiten
- uvm.
Von evangelischen Glaubensgrundsätzen geprägt richten wir uns nach den zehn sog. Pfadfindergesetzen bzw. -regeln:
- Ein Pfadfinder ist treu und achtet den anderen.
- Ein Pfadfinder spricht die Wahrheit
- Ein Pfadfinder hilft, wo er kann.
- Ein Pfadfinder ist ein guter Kamerad.
- Ein Pfadfinder ist ritterlich und höflich.
- Ein Pfadfinder schützt die Natur und Tiere in seiner Umwelt.
- Ein Pfadfinder ordnet sich in die Gemeinschaft ein.
- Ein Pfadfinder ist tapfer, fröhlich und unverzagt.
- Ein Pfadfinder ist genügsam.
- Ein Pfadfinder geht mit sich und mit dem, was ihm anvertraut wird, verantwortungsbewusst um.